Die Innenstadt von Münster ist nicht nur hübsch und beschaulich, sondern auch Schauplatz von zahlreichen alten Sagen und Legenden. Einige davon hat Autorin Katja Angenent in ihrem Buch "Von Geistern, Gespenstern und Gruselgestalten" nacherzählt, andere gibt es nur auf dieser Tour durch Münster zu hören!
Den vielfältigen Überlieferungen kommen wir bei einer Führung auf die Spur. Während unseres Spaziergangs durch Münster erfahren wir nicht nur viel über die Stadt des Westfälischen Friedens, sondern auch über Geister, die bis heute hier ihr Unwesen treiben sollen, über mutige Mägde und betrügerische Kaufleute sowie viele andere Sagengestalten. Dabei gibt die Münstersche Autorin auch Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Und als Einheimische hat sie außerdem den einen oder anderen Geheimtipp parat ...
Mehr Informationen zur Sagenführung durch Münster gibt es hier.
Sie suchen für Ihre Jubiläumsfeier, ihre Diskussionsrunde oder Ihr kulturelles Event eine Moderatorin oder Rednerin? Katja spricht gerne bei Ihrer Veranstaltung, eröffnet Ihre Ausstellung, führt durch einzelne Programmpunkte und interviewt Ihre Podiumsgäste. Ihre humorvolle und lebhafte Art nimmt das Publikum mit und stimmt es auf das jeweilige Thema ein.
Als Journalistin kann sie sich schnell und zielsicher in neue Themen einarbeiten, als Autorin wunderbar Geschichten erzählen. Katja ist außerdem humorvoll und authentisch. Besonders gerne spricht Katja auf Kultur- und Naturschutzveranstaltungen.
Wer beruflich oder privat plötzlich selbst Texte für eine Homepage schreiben muss (oder darf :)), steht oft vor zahlreichen Herausforderungen. Gut, wenn da ein Textprofi hilfreich zur Seite steht.
In einem Seminar, einem Vortrag oder einem Workshop erläutert Katja lebendig und fachkundig die Grundlagen des Textens im Internet - gerne zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen der Teilnehmenden.
Wer einen Mittelaltermarkt besucht, bekommt jede Menge Eindrücke - aber was genau sehen wir denn da eigentlich?
Das Mittelalter ist ja eine Epoche, die rund 1.000 Jahre umfasst. Wie spiegelt sich diese lange Zeitspanne auf den Märkten wider? Und wie viel vom Mittelalter finden wir wirklich auf einem mittelalterlichen Markt?
Diese und weitere Aspekte werden in einer Führung über einen mittelalterlichen Markt angesprochen und mit den Teilnehmenden diskutiert.
Geklärt werden in der rund 45 Minuten dauernden Führung außerdem Fragen, die wohl allen, die schon mal einen Mittelaltermarkt besucht haben, gekommen sind:
Natürlich bleibt auch noch genug Zeit für Fragen und individuelle Gespräche. Die Führung über den Mittelaltermarkt können alle, die Märkte veranstalten, als Programmpunkt bei Katja anfragen und buchen. Es ist auch möglich, Führungen und/oder Vorträge zu bestimmten Themen zu buchen, zum Beispiel
Interessiert? Für weitere Informationen oder eine Buchungsanfrage am besten eine
Schon gesehen?
Mehr von Katja?
Katja schreibt über Alternatives rund um Nordrhein-Westfalen - auf
Katja schreibt aus und über Münster - für Alles Münster:
Katja schreibt für das Online-Mag T-Arts und das Pfingstgeflüster: