Über das Geheimnisvolle und Rätselhafte schreiben ist ihre Leidenschaft: Katja Angenent M.A. ist Autorin, Journalistin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Sie gehört zur Autorengruppe Semikolon und veröffentlicht Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften. Ein Kurzgeschichtenband mit dem Titel Die alte Freundin Dunkelheit ist 2018 bei der Berliner Edition Subkultur erschienen und ihr Fantasy-Krimi, Die Elfe vom Veitner Moor, im Februar 2020 bei Rocket Books. Im August 2022 folgte Von Geistern, Gespenstern und Gruselgestalten im Agenda Verlag, ein Band mit neu erzählten Sagen und Legenden aus dem Münsterland.
"Katja erzählt unheimlich lebendig und eindringlich. Es zieht dich förmlich in die Geschichten hinein."
Ein begeisterter Leser, Münster
Die nächsten Lesungen und Hörproben vergangener Veranstaltungen gibt es hier.
Mehr Videos von, mit und über Katja gibt es auf ihrem Youtube-Kanal.
Ein Buch von Katja, aber ohne einen einzigen Text von ihr? Das Prinzip nennt sich Anthologie, und in diesem Fall ist Katja eine von drei Personen, die diese Anthologie herausgeben, aber nicht selbst etwas dafür verfasst haben.
Gemeinsam mit Matthias Engels und Alfons Huckebrinck hat sie Texte westfälischer Gegenwarts-Autorinnen und -Autoren ausgewählt, die sich, passend zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens, dem Friedensthema nähern - nicht nur historisch, sondern auch mit Bezug auf die Gegenwart oder die jüngere Vergangenheit.
Die Anthologie enthältTexte von 37 Autorinnen und Autoren, mal lyrisch, mal prosaisch, mal kurz und knackig, mal länger, aber immer nachdenklich machend und berührend. Im Anhang finden sich Kurzbiografien der Beteiligten. Dr. Schneider vom Friedenszentrum in Osnabrück hat das Vorwort beigesteuert.
Katja bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen der Anthologie beigetragen haben und hofft auch über das Jubiläumsjahr hinaus auf reges Interesse am Thema und an den Autoren.
Das Buch ist ab sofort überall im Buchhandel erhältlich.
VOM FRIEDEN. Texte westfälischer AutorInnen
Herausgegeben von Katja Angenent, Matthias Engels und Alfons Huckebrink. 104 Seiten, Klappenbroschur, 13 x 20,5 cm
15,00 €
ISBN 978-3-939483-72-4
Es gibt noch freie Plätze beim Kreativtag rund um das geschriebene Wort: Am 25. März darf im Kreativ-Haus in Münster nach Herzenslust textperimentiert werden. Fünf verschiedene Dozentinnen laden mit ganz unterschiedlichen Angeboten zum Kreativ-Werden ein. Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es hier und auf der Seite des Kreativ-Hauses.
Am Vor- und Nachmittag gibt es im Kreativhaus Münster jeweils einen von drei verschiedenen Workshops zur Auswahl. In den Workshops entstehen heitere, bunte, nachdenklich stimmende, skurrile oder auch rabenschwarze Wortbilder, Collagen oder ganze Geschichten.
In der Abschlussrunde dürfen alle, die mögen, ihre Ergebnisse präsentieren.
Vorkenntnisse sind für die Textperimente nicht nötig – aber natürlich auch nicht fehl am Platze. Bitte die eigenen Lieblings-Schreibsachen mitbringen. Bastelmaterial und Workshopunterlagen werden gestellt. Ein vegetarischer Mittagsimbiss und Getränke sind im Preis ebenfalls enthalten.
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Kreativ-Haus.
Doris, Maike, Eva, Nina und Katja freuen sich auf euch!
Schon gesehen?
Mehr von Katja?
Katja schreibt über Alternatives rund um Nordrhein-Westfalen - auf
Katja schreibt aus und über Münster - für Alles Münster:
Katja schreibt für das Online-Mag T-Arts und das Pfingstgeflüster: