
Das Thema Frieden ist immer aktuell - und in diesem Jahr ganz besonders. Da kommt die Anthologie, die von Matthias Engels, Alfons Huckebrinck und Katja herausgegeben worden ist, gerade recht. Vom großen Interesse an Thema und AutorInnen zeugen auch zahlreiche Lesungen aus dem Buch, die im Herbst in ganz NRW stattfinden werden.
Eine Übersicht:
- Donnerstag, 24. August, Münster, Buchhandlung Poertgen Herder, Salzstraße. Es lesen: Heide Bertram, Georg Veit, Frank Lingnau, Jürgen Flenker, Rudolf Gier und Jaqueline Thör. Matthias Engels moderiert. Karten kosten 7 €. https://www.thalia.de/veranstaltung/veranstaltungskalender?monat=alle&stadt=m%C3%BCnster
- Freitag, 22. September, Recklinghausen, Stadtbibliothek. Es lesen: Gudrun Güth und Ellen Widmaier. Musikalische Begleitung kommt von Yeranuhin Stepanyan. Karten kosten 5 €. https://nlgr.de/veranstaltung/gudrun-gueth-und-ellen-widmaier-vom-frieden/
- Mittwoch, 27. September, Lünen, Kirche St. Georg. Es lesen Alfons Huckebrink und Katja Angenent. Der Eintritt ist frei! https://www.wlb.de/projekte/westfaelische-friedensgespraeche/2463-vom-frieden
- Mittwoch, 11. Oktober, Dortmund, Auslandsgesellschaft. Es lesen: Matthias Engels und Katja Angenent. Der Eintritt ist frei! https://www.wlb.de/projekte/westfaelische-friedensgespraeche/2464-vom-frieden-2
- Dienstag, 24. Oktober, Dortmund, Literaturhaus. Es lesen die in der Anthologie vertretenen Mitglieder des LiteraturRaumDortmundRuhr. Der Eintritt ist frei! https://www.literaturhaus-dortmund.de/kalender/vom-frieden-texte-westfaelischer-autorinnen/?occurrence=2023-10-24
- Donnerstag, 26. Oktober, Telgte, Bürgerhaus: Es lesen Matthias Engels und Alfons Huckebrinck. - Leider aktuell noch nicht online zu finden - Das Bürgerhaus online: https://www.telgte.de/portal/seiten/buergerhaus-900000023-26900.html
- Sonntag, 29. Oktober, Laer, Alter Speicher: Es lesen Matthias Engels, Alfons Huckebrink und Katja Angenent - Leider aktuell noch nicht online zu finden -
Yeranuhin StepanyanYeranuhin StepanyanYeranuhin Stepanyan