-
23. Januar, Ennigerloh: Katja liest im Rahmen einer Privatveranstaltung aus Von Geistern, Gespenstern und
Gruselgestalten. Dabei konzentriert sie sich auf Geschichten, in denen Frauen die Hauptrolle spielen. Sie zeigt auf, welche Eigenschaften und Rechte man Frauen zuschrieb und welche
Frauenbilder und -rollen sich in den Texten widerspiegeln.
-
30. Januar, Lüdinghausen, Gaststätte Schwenken: Katja liest im Rahmen eines Kaminpicknicks aus Von Geistern,
Gespenstern und Gruselgestalten. Dazu gibt es Musik. Der Eintritt inklusive Picknickkorb mit münsterländischen Spezialitäten kostet 39 Euro. Karten gibt es an dieser Stelle. Die
Veranstaltung ist AUSVERKAUFT.
-
26. März, Münster, Stadtteilbücherei am Hansaplatz: Zusammen mit Sabine Lipan
liest Katja Geschichten und Romanausschnitte zum Thema "Frauen-Aufbrüche". Der
Eintritt ist frei
-
30. März, Münster, F24: Buchvorstellung der Anthologie "Mehr als Kohle, Kirche, Kiepenkerl: 1250 Jahre Westfalen", die Katja
mit herausgegeben hat. Katja moderiert die Lesung. Der Eintritt ist frei!
-
12. Juli, Lüdinghausen, Burg Vischering: Katja liest um 16 Uhr auf dem Platz vor der großen Wiese aus Von Geistern,
Gespenstern und Gruselgestalten. Die Lesung findet im Rahmen der Belagerung der Burg Vischering statt, Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne gesehen.
-
23. August, Münster, Hof Hesselmann: Workshop mit Lesung um 14 Uhr auf der Kamincon. Die Veranstaltung ist ausverkauft, einige wenige Restkarten gibt es am Veranstaltungstag vor Ort und
online.
-
5. September, Langen, Stadthalle: Katja spricht im Rahmen der RatCon mit Florian F. Marzin, Werner Fuchs, Diana Rafoth, Kai Frerich und Oliver Friese über DSA-Romane bei FanPro. Anschließend gibt es eine
Lesung mit Oliver Friese und ihr, die beiden stellen ihre neuen DSA-Romane vor.
-
20. und 21. September, Dülmen, Haus Visbeck: Katja liest Sagen und Legenden aus Irland
bei Kerzenschein in der Kapelle. Die Lesung mit Musik von The
Boggers findet im Rahmen des Mittelaltermarktes statt. Der Eintritt für den Markt beträgt 5 Euro.*
-
24. September, Rheine, Falkenhof: Zusammen mit den anderen Herausgebern liest Katja aus "1250 Jahre Westfalen - mehr als Kohle, Küche, Kiepenkerl." Karten für 7 Euro gibt es
bei der VHS.
-
30. Oktober, Coesfeld, VHS: Zusammen mit Michael H. Hermann spielt und liest Katja aus "Sagen und Legenden aus dem Münsterland zum Schmunzeln" Mehr Infos folgen.
Die nächsten Termine sind in Vorbereitung.
Schau doch bald wieder vorbei - oder stelle eine Lesungsanfrage.
Hier geht es zu vergangenen Lesungen.
Die Veranstaltungen, die mit einem * gekennzeichnet sind, werden von der Gesellschaft für Literatur NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Vielen Dank dafür!