Frau mit Zylinder vor der Clemenskirche in Münster.
Lassen Sie sich von der Frau mit dem Zylinder zu den Plätzen überlieferter Sagen und Legenden führen!

Lassen Sie sich an die Orte von Sagen und Legenden (ent-)führen!

Sie besuchen Münster und möchten die überlieferten Sagen und Legenden der Stadt kennenlernen? Katja Angenent, ortsansässige Autorin und Journalistin, hat nicht nur zwei Bücher mit Sagen und Legenden veröffentlicht, sondern bietet auch Sagenführungen durch Münster an!

Die Innenstadt von Münster ist nämlich nicht nur hübsch und beschaulich, sondern auch Schauplatz von zahlreichen alten Sagen und Legenden. Einige davon hat die Autorin in ihren Büchern nacherzählt. Den vielfältigen Überlieferungen kommen Sie bei einer Führung auf die Spur. Während dieser Tour durch Münster erfahren Sie nicht nur viel über die Stadt des Westfälischen Friedens, sondern auch über Geister und Teufel, die bis heute hier ihr Unwesen treiben sollen, über mutige Mägde und betrügerische Kaufleute sowie viele andere Sagengestalten.

Der Prinzipalmarkt in Münster in Schwarz-Weiß
Was passierte angeblich vor vielen hundert Jahren Unheimliches auf dem Prinzipalmarkt? Eine alte Münsteraner Sage weiß, was geschah ...

Was erwartet Sie bei einer Sagenführung durch Münster?

Die Autorin führt Sie persönlich zu den Orten überlieferter Sagen und Legenden in Münsters Innenstadt. An den Originalschauplätzen wird Sie Ihnen dann die jeweilige Sage oder Legende vorlesen. Natürlich berichtet die Autorin auch viel aus dem Leben in Münster einst und jetzt. Sie werden Münster von einer ganz neuen Seite kennenlernen und sich vielleicht an der einen oder anderen Stelle auch ein wenig gruseln ... oder lachen. Lachen soll ja sehr gesund sein ;) Bei ihrer Führung gibt Ihnen die Münstersche Autorin auch ganz persönliche Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Und als Einheimische hat sie außerdem den einen oder anderen Geheimtipp parat.

Besondere Themenschwerpunkte der Sagenführung

Sie interessieren sich für ein besonderes Thema? Nach Absprache ist es möglich, Ihrer Sagenführung einen bestimmten Schwerpunkt zu geben, zum Beispiel Frauen in Sagen und Legenden, Münster im Mittelalter oder gruselige Sagen und Legenden. Auch eine Führung in der Rolle einer historischen Figur ist möglich, zum Beispiel einer spätmittelalterlichen Amme oder einer frühneuzeitlichen Magd. Ggf. ist ein kleiner Aufpreis zu bezahlen, wenn das Thema der besonderen Vorbereitung bedarf oder der Aufwand höher ist als bei einer gewöhnlichen Sagenführung. Fragen Sie einfach an! 

Straßenpflaster in Münster.
Was es mit dieser Markierung im Straßenpflaster auf sich hat, erfahren Sie bei einer Sagenführung durch Münster.

Dauer der Führung

Dieser besondere literarische Spaziergang durch Münsters Innenstadt dauert etwa anderthalb Stunden. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei der Buchung.

Preise für die Sagenführung Münster

Die Sagenführung kostet für Gruppen bis 15 Personen pauschal 150 Euro. Jede weitere Person kostet 12 Euro. Die maximale Personenzahl für die Sagenführung beträgt 20 Personen. Ist die Gruppe größer, sollte sie aufgeteilt werden - ansonsten werden nicht immer alle alles hören können. Die Innenstadt von Münster ist oft sehr voll und sehr laut, darum sind größere Gruppen leider nicht sinnvoll.

Ggf. ist ein kleiner Aufpreis zu bezahlen, wenn Sie ein besonderes Thema wünschen oder eine historische Figur die Führung übernimmt.



Interessiert? Terminwünsche? Noch Fragen?

Melden Sie sich gerne!

 

Frau mit Hut steht vor der Clemenskirche in Münster und lächelt.
Katja Angenent freut sich darauf, Ihnen die Sagen und Legenden in Münster im Rahmen einer Führung näherzubringen.


Das Kleingedruckte zu den Sagenführungen (gar nicht so klein gedruckt)

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Führungen zu Sagen- und Legendenorten in Münster! Wenn Sie eine Führung anfragen, erhalten Sie so schnell wie möglich eine Rückmeldung, aber das kann im Einzelfall bis zu einer Woche dauern. Nur schriftlich bestätigte Führungstermine gelten als gebucht und sind verbindlich. Jede Stadtführung ist vor dem Termin per Überweisung, Wero oder PayPal komplett zu bezahlen. Sie erhalten dazu eine Rechnung.

Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. Als einzige Ausnahme gilt eine amtliche Unwetterwarnung. In diesem Fall setzt sich die Stadtführerin mit Ihnen in Verbindung.

Die Teilnahme an der Stadtführung durch Münster erfolgt auf eigene Gefahr. Die Stadtführerin wird von jeglicher Haftung freigestellt.

Stornierungsfristen

Wenn Sie eine gebuchte Führung bis drei Wochen vor dem Termin absagen, wird Ihnen eine Verwaltungspauschale von 25 Euro in Rechnung gestellt, aber die Führung selbst müssen Sie dann nicht bezahlen.

Wenn Sie die gebuchte Führung zwischen drei Wochen und 48 Stunden vor dem Termin absagen, werden 50 Prozent des Führungspreises fällig. Sollten Sie die Führung zwischen 48 Stunden und dem Führungstermin absagen müssen oder nicht bzw. mehr als zwanzig Minuten zu spät am vereinbarten Treffpunkt erscheinen, wird der volle Führungspreis fällig.